Anna Kaminsky – Entspannungstherapeutin
Kinder haben schon in frühen Entwicklungsjahren mit Stress zu kämpfen. Oft fühlen sie sich den hohen Anforderungen im Alltag nicht gewachsen. Manche Kinder reagieren auf Stress nervös, gereizt oder ängstlich. Andere ziehen sich zurück, leiden unter Schlafstörungen, sowie Kopf-und Bauchschmerzen.
Treten diese Symptome regelmäßig auf, ist es wichtig, zu handeln, denn das innere Gleichgewicht ist für Kinder genauso wichtig, wie für Erwachsene und schützt sie langfristig vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen. In der Kita arbeite ich mit verschieden Methoden aus der Entspannungstherapie: Progressive Muskelentspannung, Yoga, Fantasiereisen, Autogenes Training sowie Atemübungen.
Ziel ist es, Kinder von Anfang an mit dem Thema Entspannung und Stress vertraut zu machen, ihr Körperbewusstsein zu fördern, sowie ihren Selbstwert zu steigern. In den Entspannungseinheiten geht es, besonders bei kleineren Kindern, um den spielerischen Umgang mit entspannen, loslassen und sich wohlfühlen. Wir üben zusammen verschiedene Methoden, mit dem Ziel, diese dann selbständig in den Alltag anzuwenden.
Bei jüngeren Kindern lege ich großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eltern, die regelmäßig Impulse und Übungen für den Einsatz zu Hause bekommen, um den Transfer in den Alltag zu erleichtern und sicherzustellen. Und so findet sich die ein oder andere Fantasiereise oder Achtsamkeitsübung im Fach der Kinder wieder… es gibt viele Möglichkeiten und Methoden die Kinder zu unterstützen.
Hier eine kleine Idee: 💡
Bevor Sie ihr Kind in die Kita bringen und sich verabschieden, fragen Sie es, worüber es sich heute schon gefreut hat. Erzählen auch Sie ihrem Kind, was ihnen heute schon ein Lächeln auf die Lippen gezaubert hat.
Vielleicht …
die gemeinsame Umarmung? 🧡
Der leckere Kaffee am Morgen? ☕️
Die Sonnenstrahlen? ☀️
Wenn wir unseren Fokus auf die schönen Sachen legen und sie wertschätzen, auch wenn sie noch so klein erscheinen werde das unsere Kinder auch tun und bald noch mehr entdecken, was ihnen Freude bereitet. Und so starten sie positiv in den Tag.