Kreativer Kindertanz in der KiWi Kita Bühne
Seit April 2022 gibt es in der Krippe der KiWi Kita ein neues Angebot: jeden Mittwoch lädt Kati Kampe die Kinder zur Teilnahme am kreativen Kindertanz ein.
Frau Kampe ist Erzieherin und lizenzierte Kindertanz- und Kinderfitnesstrainerin mit eigener Tanzschule. In ihrem Tanzunterricht geht es um die Freude an der rhythmischen Bewegung zur Musik, nicht um Perfektion. Ganz im Sinne des Berliner Bildungsprogrammes können die Kinder dort Fantasie und Realität vereinen, das heißt ihr kognitives und „magisches“ Denken wird gefördert und sie erleben sich als Gestalter*innen einer eigenen, bewegten Welt. Zudem lernen die Kinder während der Tanzstunden ihren Körper auf eine andere, neue Weise kennen und verstehen, und ihre Balance und Motorik wird gefördert.
Das Tanzen ist eine Möglichkeit zur ganzheitlichen, aber spielerischen Kompetenzförderung, zum Beispiel die der Ich-Kompetenz, weil die Kinder Vertrauen in ihre eigenen Kräfte entwickeln.
Jede Tanzstunde ist gleich aufgebaut – sie beginnt mit einen Warm-up, dann wird getanzt und abgeschlossen wird mit einem Cool-down. Dies vermittelt den Kindern Konstanz und Struktur, wodurch sie sich immer schnell wieder einfinden.
Ein wichtiger Bestandteil von Frau Kampes Tanzunterricht ist die Freiwilligkeit und die Partizipation der kleinen Tänzer*innen. Sie werden in den Entscheidungsprozess über Musik, Tänze usw. so weit wie möglich mit einbezogen und können jederzeit Wünsche äußern. Der Tanzunterricht erfolgt im Rahmen ihrer individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten.
Die Kinder haben immer großen Spaß an den Tanzstunden und nehmen ihn in großer Anzahl wahr. Auch im Kitaalltag zeigt sich die Freude der Kinder an dem Angebot, es werden oft Lieder aus den Tanzstunden gewünscht und es wird allgemein mehr getanzt.