So ist`s bei uns
Was erwartet mich bei der KiWi Kita Bühne?
Mich erwarten hier viele schöne Räume, in denen wir gemeinsam experimentieren, kreativ sein, uns bewegen, bauen, musizieren und vor allem spielen können. Wenn ich jedoch müde werde, habe ich Möglichkeiten mich zurückzuziehen. Es ist ein toller Ort, an dem ich jeden Tag etwas Neues entdecke und dazu lerne.
Auf der großen Bühne kann ich in andere Rollen schlüpfen, meine Stärken, aber auch meine Ängste herausfinden. Ich kann zeigen, wie ich mich gerade fühle, ich darf auch Quatsch machen und mich ausprobieren!
In unserem großen Garten kann ich toben, klettern, rutschen, Burgen bauen und verstecken spielen. Wir haben auch einen selbst angelegten Nutzgarten. Dort kann ich selbst Gemüse und Obst anbauen und Blumen säen. Ich lerne, dass Gurken nicht auf Bäumen wachsen – und dass sie aus unserem Garten auch noch viel besser schmecken als aus dem Geschäft.
Und wisst ihr, was mich hier jeden Tag erwartet? Viele Kinder, mit denen ich spielen kann, ErzieherInnen, auf die ich mich freue, die mir Geschichten vorlesen, die zuhören und geduldig mit mir sind, die mich dabei unterstützen, selbständig zu werden – und die auch dann noch lachen, wenn der Tag mal anstrengend für sie war.
Krippenbereich / U3
In unserem ansprechenden Krippenbereich betreuen wir Kinder ab zehn Monaten bis drei Jahre, behütet in vier altersgemischten Gruppen.
Unsere Kleinen bleiben weitestgehend in ihrem geschützten Bereich, wobei jede Gruppe ihren eigenen vertrauten Raum hat. Zusätzlich gibt es für die Gruppen noch zwei Aktionsräume, die in der Ruhezeit zu Schlafräumen umfunktioniert werden.
Der U3 Bereich hat einen großzügigen Sanitärbereich, der mit Wickelstationen, kleinkindgerechten Toiletten und einer Dusche ausgestattet ist. Die Kinder können übrigens eigenständig über eine gesicherte Treppe auf die Wickelstation klettern und damit den Rücken der ErzieherInnen entlasten.
Die integrierte Bodenheizung in der gesamten Kita sorgt für warme Füße und macht das Spielen auf dem Boden angenehm.
Natürlich sind die Räume der „Großen“ für unsere Krippenkinder interessant und entdeckenswert. Auf kleinen Ausflügen und in Projekten lernen sie deshalb die Funktionsräume im Elementarbereich kennen. Auf diese Weise werden sie langsam und behütet an den Ü3 Bereich herangeführt und auf den Wechsel vorbereitet.
Gesunde Ernährung – Teil unseres Konzepts
Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und kochen deshalb selbst.
So wie die Kiwi zehnmal mehr Vitamine enthält als eine Zitrone, so möchten wir die Kinder in unserer KIWI Kita – und natürlich auch uns – vitaminreich und wohlschmeckend ernähren. Und zwar nicht nur, indem wir die Zutaten regelmäßig frisch einkaufen, sondern auch indem wir einfach in unseren hauseigenen Kitagarten gehen und für unsere Mahlzeiten aus ihm herausholen, was der so alles hergibt: Gemüse, Obst und Kräuter – z.B. Kürbisse, Wassermelonen, Tomaten, Gurken und Kresse. Das haben wir natürlich – zusammen mit den Kindern – selbst angebaut. Durch frische und vitaminreiche Ernährung stärken wir das Immunsystem der Kinder und machen sie fit für jede Jahreszeit.
Frühstück, Mittagessen und Vesper werden von unserem Küchenteam täglich frisch und abwechslungsreich zubereitet. Dabei achten wir auch darauf, dass vor allem saisonale und regionale Produkte auf den Tisch kommen.
Unsere Kinder stammen aus ganz unterschiedlichen Ländern. Da wir selber kochen, können wir diese kulturelle Vielfalt auch beim Essen berücksichtigen und in den Kita Alltag einbringen.
Die Kinder essen bei uns gemeinsam in ihren Gruppen. Dadurch können sie den Wert von gemeinsamem Essen und Genießen hautnah erleben. So lernen sie von Anfang an eine gewisse Esskultur kennen – und vielleicht auch schätzen.
